background
logotype

jp
kor

Erster SoftTennis-Kulturaustausch zwischen Frankfurt und Yokohama

Vom 14. Bis 21. Oktober 2013 hat im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Yokohama der Erste SoftTennis-Kulturaustausch Frankfur/tYokohama stattgefunden. Fünf Lehrer, die an verschiedenen Frankfurter Förderschulen unterrichten, besuchten die Hafenstadt Yokohama, mit 3,6 Millionen Einwohnern nach Tokio die zweitgrößte Stadt in Japan, begleitet von Uwe Biehl, 1. Vorsitzender SoftTennis Deutschland e.V., und einem weiteren Mitglied des Soortvereins. Die Gruppe wurde durch Yokohamas 2. Bürgermeister (Herr Takashi Suzuki) empfangen, besichtigte die Hafenschule der Stadt, lernte die berühmte Universität Keo kennen, besuchte ausgewählte Schulen und konnte sich ein Bild davon machen, wie gut SoftTennis im japanischen Schulsportunterricht verankert ist. Darüber hinaus waren  alle Teilnehmer tief beeindruckt von dem warmen und äußerst  freundlichen Empfang Ihrer Gastgeber und werden die vielfältigen kulturellen Eindrücke und Begegnungen in der Millionenstadt Yokohama in bester Erinnerung behalten.

Der Austausch wird von SoftTennis Deutschland e.V., gemeinsam mit der Stadt Yokohama, der Stadt Frankfurt (Amt des Oberbürgermeisters/Referat für Internationale Angelegenheiten und Schulamt) sowie dem Büro Yokohama in Frankfurt durchgeführt.

ffm
Abflug Flughafen Frankfurt

ankunft
Ankunft Flughafen Tokyo Narita

Empfang im Rathaus Yokohama durch Mr. Takashi Suzuki,
stellvertretender Bürgermeister von Yokohama:

{gallery}yoko/rathaus{/gallery}

Empfang im Sportamt Yokohama:

{gallery}yoko/sportamt{/gallery}

Welcome-Party:

{gallery}yoko/welcome{/gallery}

Verschiedene Vorträge:

vortrag1
Herr Atsunobu Fujii
(1. Vorsitzender SoftTennis-Bezirk Yokohama)

vortrag2 vortrag2 1
Herr Motonobu Ishii
(Professor emeritus Tokyo Institut für Technologie)

vortrag3
Herr Hirofumi Ida, Ph.D.
(Dozent an der Jobu-Universität)

vortrag4

Herr Akahira Takei
(Keio-Universität, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)

vortrag5
von links: Motonobu Ishii, Uwe Biehl, Hirofumi Ida

SoftTennis-Spiel auf den Tennisplätzen der Keio-Universität:

{gallery}yoko/kaio{/gallery}

Besichtigung der Hafenschule Yokohama:

hafen1 hafen2

Besichtigung Schule in Yokohama mit SoftTennis AGs:

{gallery}yoko/schule{/gallery}

Besichtigung Tempel und Vorführung der traditionellen Japanische Teezeremonie:

{gallery}yoko/tee{/gallery}

Begegnungen, Impressionen

{gallery}yoko/impres{/gallery}