"Flothmann-Cup" 2020 in Idstein
Am 3. Oktober 2020 fand auf der Anlage des Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e. V. (ITC) das "Jubiläumsturnier zehn Jahre SoftTennis im ITC" statt:
Der" Flothmann-Cup 2020".
Siegerehrung Damen mit Pokalübergabe durch Hartmut Flothmann.
Im Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.V. wird seit 10 Jahren engagiert SoftTennis gespielt. Einmal im Jahr findet ein SoftTennis-Clubturnier statt, das auch 2020 Anfang Oktober durchgeführt wurde - trotz Corona, zur Freude aller Beteiligten und selbstverständlich mit entsprechenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen.
2010 hatte der Vorstand des Tennisclubs beschlossen, SoftTennis als eigenständige Sportart in der Verein aufzunehmen und zu fördern. Alle Mitglieder der SoftTennis-Gruppe verfügen über eine "beschränkte Mitgliedschaft" und kommen aus Idstein, Bad Camberg, Hühnstetten und Wiesbaden. Clubmitglied Hartmut Flothmann, ein von SoftTennis Deutschland geschulter SoftTennis-Trainer, leitet die ITC-SoftTennis-Sparte von Beginn an.
SoftTennis German Open 2020
Konnten aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgetragen werden
SoftTennis German Open 2019
Das international besetzte Turnier (Spieler aus China, Japan, Indonesien, Polen, Deutschland) wird vom 30. September bis 2. Oktober 2019 im Frankfurter Tennisclub 1914 Palmengarten e. V. ausgetragen.
Montag, 30. September: Spielbeginn 16 Uhr
Dienstag, 1. Oktober: Spielbeginn 9 Uhr
Mittwoch, 2. Oktober: Spielbeginn 9.30 Uhr
Der Eintritt ist wie immer frei!
SoftTennis im UTHC Tennisverein Usingen
Am 27. April 2019 wurde im Rahmen eines Aktionstages des UTHC SoftTennis vorgestellt. Der asiatische Ballsport aus Japan fand bei den Mitgliedern großen Anklang. Im Mai waren Spielre*innen von SoftTennis Deutschland e.V. erneut auf dem Clubgelände zu Gast und lieferten sich packende Matches mit den Usinger Tenniscracks.
Dirk Mike Rabis, 1. Vorsitzender UTHC (2. von rechts)
Uwe Biehl, 1. Vorsitzender ST Dt. e.V. (3. von rechts)
Dirk Mike Rabis, 1. Vositzender UTHC (vorne kniend)
Conny Boland-Biehl, Presse/PR ST Dt. e.V. (4. von links)
Uwe Biehl, 1. Vorsitzender ST Dt. e.V. (5. von links)
im Kreise der Spieler*innen.
Satchiko Bauernschmidt (UTHC)
Oleg Podlesnov (SoftTennis Deutschland e.V.)
SoftTennis-Schulturnier
Am 5. Juni 2019 fand im Frankfurter Tennisclub 1914 Frankfurt e.V. ein Schulturnier zwischen der Friedrich-Stolze-Schule in Königstein und der Schule am Ried in Frankfurt statt. Der Sieg ging an die Ganztagsschule in Frankfurt-Bergen Enckheim.
SoftTennis AG in der Friedrich-Stolze-Schule in Königstein
Seit 2018 spielen Schüler*innen der Friedrich-Solze-Schule in Königstein SoftTennis. Die SoftTennis-AG wird von einer Lehrerin geleitet.
11. SoftTennis German Open: 1. bis 3. Juni 2018
im Tennisverein Kronberg Öberhöchstadt (TVO) e.V., Schöne Aussicht 21, 61476 Kronberg
Outdoor: Sandplätze
Herren- und Damen-Einzel, Herren- und Damen-Doppel (auch Kategorie 40+)
Freitag, 1. Juni
Anreisetag
Samstag, 2. Juni
Turniertag
Sonntag, 3. Juni
Turniertag und Siegerehrung
1. Watakyu Cup SoftTennis German Open: 26. und 27. Mai 2017
im Frankfurter Tennisclub 1914 Palmangarten e.V., Berkersheimer Weg 106, 60433 Frankfurt am Main.
Freitag, 26.5. 2017
9 Uhr Turnierbeginn
Damen- und Herren-Einzel
Samstag, 27.5. 2017
Damen- und Herren-Doppel
Siegerehrung: voraussichtlich 18 Uhr
Der Eintritt ist frei!
SoftTennis-Abend mit Studenten/innen der Sport-Uni Frankfurt
im Frankfurter Tennisclub 1914 Palmengarten e.V.
Kooperation mit der Sport-Uni Frankfurt
Im Wintersemester 2016/17, also ab 17. Oktober 2016, beginnt unsere Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Hochschulsport der Goethe-Universität Frankfurt:
Im Rahmen des Sportangebotes können die Studenten/Innen jetzt Softtennis kennenlernen. Der SoftTennis-Kurs findet immer sonntags von 11 bis 13 Uhr statt und wird von Jessica Orszak geleitet.
Beginn: Sonntag, 23. Oktober 2016
10. SoftTennis German Open: Jubiläumsturnier
27. bis 29. Mai 2016
Im Frankfurter Tennisclub 1914 Palmengarten e.V., Berkersheimer Weg 106, 60433 Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos: Menü Wettbewerbe/German Open
____________________________________________________________________________________________________________________
SoftTennis-AG in der Schule am Ried
Seit Oktober 2014 können die Schülerinnen und Schüler in der Schule am Ried SoftTennis spielen. Die Ganztagsschule in Frankfurt Bergen-Enkheim bietet das asiatische Rückschlagspiel im Rahmen ihrer Japan-AG an, die den Jugendlichen auch die japanische Sprache und Kalligraphie, die Papierfaltkunst Origami sowie das Herstellen von Maki-Sushi nahebringt.